![](http://hncplus.de/hncPlus/maiken/img/elw3.jpg)
Wasser besitzt eine begrenzte Aufnahmekapazität. Schadstoffe und Mineralien „sättigen“ das Wasser, und wenn wir dieses Wasser zu uns nehmen, lagern sich all diese Stoffe in unserem Körper ab – nicht nur die Wünschenswerten. Mit anderen Worten: Ein niedriger ppm – Wert, indiziert zwar, dass dort weniger leitfähige Stoffe im Wasser vorhanden sind, doch sagt es nichts über die Wasserqualität aus. Es deutet lediglich darauf hin, dass das Wasser nicht nur von Schadstoffen befreit, sondern ggf. auch von wertvollen Mineralien.
Ein lebendiges Trinkwasser sollte schadstoffarm sein, Mineralien und Spurenelemente enthalten um all seine wichtigen Funktionen im Körper ausführen zu können. Wasser hat die Aufgabe Nährstoffe zu den Organen, sowie Giftstoffe zu den Ausscheidungsorganen zu transportieren.