CBD
Was ist CBD ?

Hört man das Wort Hanföl, wird häufig zuerst an Hanf oder Cannabis gedacht und dieses mit dem illegalem berauschendem Mittel in Verbindung gebracht.

Spreche ich hier von Hanföl ist damit das therapeutisches Öl dem CBD gemeint.

CBD steht für Cannabidiol.

In CBD sind körperähnliche, chemische Stoffe wie Phytocannabidoide, Terpene und Flavonoide enthalten, welche auf das menschliche und dem Tierische Endocannabinoide System postive Auswirkungen haben können.

Das Endocannabinoide System ist ein Teil des Nervensystems und umfasst die Cannabinoid Rezeptoren CB1 und CB2.

CBD

Um zu verstehen wie CBD wirkt, hilft es sich den Organismus als eine Vielzahl komplexer Systeme vorzustellen welche alle miteinander kommunizieren und einander beeinflussen. Das Netzwerk welches alle Systeme miteinander verbindet, ist das Nervensystem mit seinen Neurotransmitter.
Neurotransmitter sind Botenstoffe und sie dienen dazu Signale weiterzuleiten von einer Zelle zur nächsten Zelle. CBD ist eine besondere Form dieser Transmitter.

Hier ein paar Beispiele für Systeme des Organismus, welche durch das Nervensystem verbunden sind:

Das Immunsystem, das beispielsweise sowohl für die Bekämpfung von Erregern, aber auch für allergische Reaktionen verantwortlich ist.

Das Hormonsystem (endokrines System) mit z.B. den Wachstums- und Geschlechtshormonen, aber auch Hormonen welche für den Stoffwechsel bedeutsam sind, wie z.B. Insulin.

Das Nervensystem – es beinhaltet so viel mehr als nur Lern- und Denkprozesse des Gehirns. Auch die Motorik und die Reflexe, die Schmerzempfindung und -vermittlung, die Emotionen, die Psyche und deren Störung, die Regulation der Organe und der Verdauung, der Tag- und Nacht-Rhythmus etc.

Das Herz- Kreislaufsystem mit dem Gefäßsystem und allen Mechanismen, welche der Regulation von Blutdruck, Puls usw. dienen.

Das exokrine System mit allen Körperdrüsen also z.B. Tränen-, Schweiß-, Duft- und Talgdrüsen aber auch beispielsweise der Bauchspeicheldrüse.

Das System des Stoffwechsels mit z.B. dem Auf.- und Abbau von Knochen-, Muskel- und Bindegewebe, aber auch aller benötigten Zellen, Moleküle und (Boten-) Stoffe.

Das gastrointestinale System also Verdauung, Entgiftung und Ausscheidung.

Das Atmungssystem der Säure -Basenhaushalt, …

Die Liste kann nach lange Fortgesetzt werden.

Alle Systeme greifen ineinander und stehen in wechselwirkender Beziehung zueinander. Stellt man sich nun diese vielen Verknüpfungen vor, ist es leicht nachvollziehbar, wie ein fehlreguliertes oder erkranktes System auf die anderen System und somit auf den Organismus negative Auswirkungen haben kann.