Ätherische Öle
Sicherheitshinweise
- Bitte Vorsicht mit allen Ölen bei Kindern. Ätherische Öle nie unverdünnt auftragen. Ganz besonders Öle mit einem hohen Mentholanteil sollte nicht bei Kindern unter fünf Jahren aufgetragen werden.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor dem Gebrauch eines Öles Rat des behandelndes Artzes einholen. Öle auch nur verdünnt, z.B. V-6 auftragen.
- Menschen mit hohen Blutdruck sowie Menschen mit Epilepsie sollten unbedingt ihren Arzt vorher fragen. Große Vorsicht ist bei Ölen mit einem hohen Ketonanteil geboten, z.B. Rosmarin-, Salbei-, Basilikum- und Rainfarm-Ölen.
- Allergiker sollten vor Nutzung eines Öles das Vertragen, an einer kleinen Hautstelle austesten und 30 Min. warten.
- Menschen mit Astma-Beschwerden sollten auf keinen Fall ätherische Öle inhalieren.
- Einatmen ätherischer Öle sollte nicht häufiger als 10 – 15 Mal am Tag erfolgen.
- Bitte bewahre die Öle immer unerreichbar für Kinder auf.
- Nach dem Gebrauch von Zitrusölen, Tangrinen, Bergamotte und Engelswurzel, sollten bis zu zwei Tage danach kein direktes Sonnenlicht oder UV-Strahlung auf die Haut scheinen, da diese Öle auf Licht reagieren.
- Öle sollten nie direkt im Augenbereich oder direkt im Ohr aufgetragen werden. Achte bitte auch darauf, nicht Kontaktlinsen anzufassen, wenn ätherisches Öl an den Fingern sein kann.
- Werden die Öle kühl und ohne direktes Sonnenlicht aufbewahrt, sind sie noch viele Jahre Wirksam. Ausgenommen sind Zitrusöle, diese verlieren nach zwei Jahren an Wirksamkeit.